Dienstag, 30. September um 18 Uhr
Wir laden Sie zur Eröffnung der aktuellen audiovisuellen Ausstellung von Briefen aus dem Holocaust ein, die bis zum 18. Dezember 2025 im Kleinen Mehrin zu sehen sein wird. Verpassen Sie es nicht, die Stimmen kennenzulernen, die fünf mährische Geschichten repräsentieren, die mit Hilfe von KI-Technologie bearbeitet wurden. Sie werden die Gelegenheit haben, nicht nur die Schöpfer, sondern auch die Nachkommen derjenigen zu treffen, die die Briefe einst geschrieben haben. Die Autorin des gesamten Projekts, die Historikerin Táňa Klementová, wird anwesend sein und František Floder wird über die Feinheiten der KI-Verarbeitung sprechen. Gleichzeitig können Sie die persönliche Korrespondenz im Original sehen, auch solche, die nicht in die Ausstellung passen. Der Eintritt ist freiwillig.