Kleiner Mehrin

Wie kann man nach der Vergangenheit suchen? Wo gibt es Hinweise auf jüdische Bewohner, Transporte und ihr Schicksal während des Krieges?

Montag, 10. November um 18 Uhr

Der Vortrag bietet einen Überblick über die wichtigsten Quellen und Datenbanken zur Geschichte des Holocausts in den tschechischen Ländern und zeigt, wie Historiker die Geschichten von Einzelpersonen und Gemeinschaften zusammensetzen. Sie werden erfahren, wo Sie nach Archivdokumenten, Fotos und persönlichen Zeugnissen suchen können und wie wertvoll Materialien aus Familienarchiven sind. Jana Šplíchalová, Historikerin am Jüdischen Museum in Prag, wird außerdem ihre Forschungserfahrungen für die Vorbereitung von Ausstellungen weitergeben. Ein weiterer Vortrag aus dem Begleitangebot zur laufenden Ausstellung Voices. Der Eintritt ist freiwillig.