Kleiner Mehrin

Jüdische Nachnamen als Spur ihres Lebens und ihrer Kultur

Montag, 20. Januar um 18 Uhr

Was ist ein Nachname, warum gibt es ihn, woher kommt er, was verrät er...
Der emeritierte Professor der Masaryk-Universität Prof. Rudolf Šrámek in seinem
wird eine Zusammenfassung seiner Forschungen über die Brünner Juden vorstellen
auf dem Friedhof. Beginnend mit einer allgemeinen Einführung in die Ursprünge des Nachnamens, erhalten die Zuhörer
Dozenten über die Besonderheit von Nachnamen bei Juden und lernen über
die Eigenheiten dieser Nachnamen, die eigentlich eine Spur ihres Lebens und
Kulturen. Prof. Šrámek, der auch durch seine langjährige Forschungstätigkeit an der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik bekannt ist, ist ein prominenter Sprachwissenschaftler, ein führender Vertreter der Onomastik - der Wissenschaft von der Erforschung der Eigennamen, einschließlich ihres Ursprungs, ihrer Entwicklung, ihrer Natur und ihrer Funktionen. Diese Disziplin umfasst nicht nur Personennamen, sondern auch Namen von Orten, Tieren und Pflanzen. Ersatztermin für verpasste Vorlesung 11/11/2024.

Der Eintritt ist freiwillig.

de_DEGerman