
Milan Kundera und die Juden; Vorträge und Diskussion von PhDr. Mojmír Jeřábek und PhDr. Milan Uhde Der Schriftsteller Milan Kundera, aufgewachsen in...
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo: 14.00-18.00
Di: 9.00-13.00
Mi: 14.00-18.00
Do: 14.00-18.00
So: 9.00-13.00
An gesetzlichen Feiertagen sind wir geschlossen.
Die Ausstellung, die auf der Geschichte des aus Třebíč stammenden Arnošt Beneš basiert, wird nicht nur an die Existenz einer der grundlegenden mährischen jüdischen Gemeinden erinnern, sondern vor allem an die Persönlichkeit eines Mannes, der mit vielen Talenten ausgestattet war - Arnošt Beneš war Fotograf, Maler, Filmemacher, Tischler, Schnitzer, Sammler, Buchhalter und Handelsvertreter der Firma Grünberger.
Die visuell konzipierte Ausstellung wird die Familie Beneš im Kontext der Geschichte und Gegenwart von Třebíč präsentieren. Zu sehen sind bisher unveröffentlichte künstlerische Fotografien und Gemälde von Arnošt Beneš, Ausschnitte aus seinen Stummfilmen aus den späten 1930er Jahren mit einzigartigen Kommentaren seiner Enkelkinder, ergänzt durch persönliche Gegenstände und Dokumente aus dem Familienarchiv.
Milan Kundera und die Juden; Vorträge und Diskussion von PhDr. Mojmír Jeřábek und PhDr. Milan Uhde Der Schriftsteller Milan Kundera, aufgewachsen in...
Derjenige, der nicht wusste, ob er Priester oder Ehemann werden wollte, nahm unsere Einladung zu einem Abend mit dem seltenen und unverwechselbaren Gast Jan an...
Rabbi Feder und sein Umgang mit dem Trauma Das Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs im Mai kann auf unterschiedliche Weise verstanden werden. Wir...