
Mein mährisches Familienerbe Öffentliche Diskussionsreihe mit Dr. Ann M. Altman Ph.D. Mai 19-23 Ann Altman wurde 1947 geboren...
Ab September bereiten wir eine neue Ausstellung und eine Vielzahl von
Vorlesungen! Ich wünsche Ihnen einen schönen Sommer und bis bald!
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo: 14.00-18.00
Di: 9.00-13.00
Mi: 14.00-18.00
Do: 14.00-18.00
So: 9.00-13.00
An gesetzlichen Feiertagen sind wir geschlossen.
Audiovisuelle Ausstellung von Briefen aus der Zeit des Holocausts. Kommen Sie und erfahren Sie mehr über die
Stimmen, die mit Hilfe der KI-Technologie fünf mährische Geschichten darstellen.
Die Ergebnisse ihrer Aufarbeitung zeitgenössischer Quellen werden ergänzt durch historische
den Kontext aller Geschichten und Interviews mit Nachkommen der Briefschreiber. Zusätzlich zu
Auch audiovisuelle Elemente werden ausgestellt, darunter Originalbriefe und -zeichnungen.
Ein separater Teil der Darstellung besteht aus dem Kommentar von František Floder zu den Grenzen der
die in dieser Ausstellung mit KI-Technologien arbeiten. Briefe und Geschichten werden ausgewählt
um die weniger bekannten Fakten des Holocausts darzustellen. Stimmen
sind nicht nur ein historisches Projekt, sondern auch eine Brücke zwischen der Vergangenheit und
heute, um die Auswirkungen des Holocausts auf die heutige Zeit zu
Unternehmen. Die Autorin der Ausstellung ist die Historikerin Táňa Klementová.
Mein mährisches Familienerbe Öffentliche Diskussionsreihe mit Dr. Ann M. Altman Ph.D. Mai 19-23 Ann Altman wurde 1947 geboren...
Kardinal Michael Czerny - Ein Priester mit jüdischen Wurzeln Mittwoch, 28. Mai um 17 Uhr Kino Art Cihlářská 19 Brünn Festliche...
Ann Altman: Mährische Wurzeln und die Geschichte meiner Familie Freitag, 23. Mai, 17 Uhr Arnold's Villa Drobného 299/26 Brünn Im Rahmen der...