Wie wird das Lichterfest gefeiert?

Donnerstag, 11. Dezember um 18 Uhr Wer sich ein wenig mit jüdischen Feiertagen auskennt, weiß sicher sofort, welchem Feiertag das Gespräch mit der Praktikerin Judita Kopotova gewidmet sein wird. Es ist Chanukka, das achttägige Lichterfest, das an die Wiedereinweihung des Zweiten Tempels in Jerusalem erinnert... Sie fragen sich, warum es acht Tage dauert und was in jüdischen Haushalten an diesen Festtagen zubereitet wird? Wird dieser Feiertag heute noch auf die gleiche Weise begangen? Judith freut sich, dass die Fragen der Besucher sie auch dazu inspirieren, Informationen zu geben, die sonst vielleicht nicht zur Verfügung stehen. Kommen Sie zu leichten Chanukka-Erfrischungen und Gesprächen über einen unersetzlichen Feiertag im jüdischen Kalender. Der Eintritt ist freiwillig.