Kleiner Mehrin

7. Oktober 2023 und seine Auswirkungen auf die geopolitische Karte des Nahen Ostens

Der 7. Oktober 2023 und seine Auswirkungen auf die geopolitische Landkarte des Nahen Ostens Donnerstag, 23. Oktober um 18 Uhr Zwei Jahre nach dem tragischen Terroranschlag der Hamas auf Israel und dem anschließenden Krieg in Gaza hat sich die geopolitische Landkarte des Nahen Ostens grundlegend verändert. Die so genannte Achse des Widerstands, angeführt von Iran und seinen Verbündeten - der palästinensischen Hamas, der libanesischen Hisbollah und den jemenitischen Houthis - ist erheblich geschwächt; die postregionale Region bleibt instabil und potenziell sehr gefährlich. Das Hauptproblem bleibt die ungelöste Situation im Gaza-Streifen und das Fehlen einer Vision für eine umfassende Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts. Welche Auswirkungen haben die Ereignisse der letzten zwei Jahre auf den Nahen Osten und die Weltpolitik? Und welche Aussichten sind für die Zukunft zu erwarten? Diese und andere Fragen wird Eva Taterová, Historikerin und Nahostexpertin vom Institut für Zeitgeschichte der CAS, in ihrem Vortrag beantworten.