Oskar Spielmann, Mitteleuropäer in Algerien

Oskar Spielmann, Mitteleuropäer in Algerien Mittwoch, den 26. März um 18 Uhr Nach der veröffentlichten Monographie und den letztjährigen Ausstellungen in Cheb und Olomouc wird ein Vortrag von Mgr. Ivo Habán, Ph.D., das Schicksal eines Brünner Malers mit jüdischen Wurzeln vor, dessen Geschichte und Werk die Geschichte von Brünn, Algerien und Frankreich verbindet. Oskar Spielmann (1901-1974) bricht mit der traditionellen Linie der tschechischen und mährischen Deutschen, indem er sich mehr als dreißig Jahre lang im Maghreb aufhält. Sein Werk im Grenzbereich von Märchen und Fantasie eröffnet neben einer spezifischen Reflexion über exotische Themen aus unserer Sicht eine allgemeinere Frage nach der Tätigkeit des mitteleuropäischen Künstlers in Nordafrika am Ende der Kolonialzeit. Auch das Schicksal von Oskars Brüdern, dem Architekten Paul Spielmann (1900-1978) und dem Fotografen Robert Spielmann (1913-2006), sowie die Frage nach der künftigen Ausrichtung des kulturellen Erbes der Familie Spielmann, das auf der Plattform des Peter-Spielmann-Archivs aufgearbeitet wird, werden Beachtung finden. Der Eintritt ist freiwillig.