Kardinal Michael Czerny - Ein Priester mit jüdischen Wurzeln

Kardinal Michael Czerny - Ein Priester mit jüdischen Wurzeln Mittwoch, 28. Mai um 17 Uhr Kino Art Cihlářská 19 Brno Festliche Vorführung eines 25-minütigen Dokumentarfilms über den bedeutenden Brünner Michael Czerny, einen engen Mitarbeiter von Papst Franziskus und Leiter des Dikasteriums für den Dienst der ganzheitlichen menschlichen Entwicklung. Kamera und Schnitt von Jakub Fišer, Ton von Jiří Hruban, Thema und Regie von Martin Reiner. Der Film wurde von der Mehrin-Stiftung und dem Tschechischen Fernsehen koproduziert. Im Anschluss an die Vorführung findet eine Diskussion mit Kardinal Michael Czerny und den Filmemachern statt. Michael Czerny wurde 1946 in Brünn in einer Familie mit einer Jüdin und einem Brünner Deutschen geboren. Seine Eltern und Großeltern waren katholisch, was die Deutschen nicht daran hinderte, einen Teil der Familie in den Vernichtungslagern zu ermorden. Seine Mutter, Winifred Czerny, verbrachte während des Krieges fast zwei Jahre in Nazi-Gefängnissen und Konzentrationslagern in Leipzig, Hagibor und Theresienstadt. Ende 1948 emigrierte die Familie mit ihren Söhnen Michael und dem jüngeren Robert nach Kanada. Im Alter von siebzehn Jahren trat Michael Czerny in die Gesellschaft Jesu ein und wurde zehn Jahre später zum Priester geweiht. Im Oktober 2019 ernannte ihn Papst Franziskus zum Kardinal. Der Ururgroßvater des Kardinals, Michael Hayek, war Mitbegründer der Brauerei Starobrno im Jahr 1873. Der Eintrittspreis von 50 CZK/Person, der zur Deckung der mit der Vorführung verbundenen Kosten bestimmt ist, kann nur direkt an der Kasse des Cinema Art vor der Vorführung entrichtet werden