Pavel Kosatík: Die Psychoanalyse in den tschechischen Ländern: wozu war sie da, wozu ist sie da...

Pavel Kosatík: Die Psychoanalyse in den tschechischen Ländern: Wozu war sie da, wozu ist sie da... Dienstag, 22. April um 18 Uhr Was macht die Psychoanalyse jüdisch und ist sie "nur" jüdisch? Welchen Platz nimmt sie heute im Chaos von Hunderten von Therapien ein, wenn man meist nicht auf die Fortführung einer Methode, sondern auf den Verkünder eines "ganzheitlichen" Prinzips trifft? Und wohin soll man gehen, wenn man krank ist? Welche Art von Freiheit gibt es und was zahlt man dafür? Pavel Kosatík, den wir vor allem durch seine Arbeit als Schriftsteller, Journalist und Drehbuchautor kennen, kam 1993 als Journalist zur Psychoanalyse. Neun Jahre lang widmete er sich ihr intensiv, doch als er in der Ausbildung war und entscheiden sollte, ob sie sein Beruf werden sollte, traute er sich nicht. Dennoch sagt er über diese Zeit: Es ist die wertvollste Ausbildung oder Selbstfindung meines Lebens... Der Eintritt ist freiwillig. Die Plätze sind begrenzt, bitte reservieren Sie Ihren Platz per E-Mail an: kralova@malymehrin.cz. Wir danken Ihnen.